Rathaus Buchloe – Digitales Aufrufsystem für den Bürgerservice
Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses kennen fast Alle, denn es ist für viele Verwaltungsangelegenheiten die erste Anlaufstelle. Wer beispielsweise einen neuen Reisepass oder Personalausweis beantragen oder seinen Wohnsitz in Buchloe anmelden möchte, ist im Arbeitsbereich "Bürgerservice" richtig. Um den Service für die Bürger:innen zu verbessern, hat die Verwaltungsgemeinschaft Buchloe nun ein digitales Aufrufsystem eingeführt.
"Viele Bürger:innen kennen das System ja schon", sagt 1. Bürgermeister Robert Pöschl, "Zum Beispiel von der Kfz-Zulassungsstelle beim Landratsamt Ostallgäu. Durch die gezogene Nummer ist die Reihenfolge klar – so können Missverständnisse und Wartezeiten verkürzt werden.
Wer ein Anliegen im Bereich Bürgerservice hat, kommt einfach zu den bekannten Öffnungszeiten ins Rathaus und zieht eine Wartemarke am Touch-Screen-Automat im Eingangsbereich. Anschließend kann man entspannt im Wartebereich Platz nehmen, bis die gezogene Nummer am Bildschirm angezeigt wird. Auf dem Bildschirm erscheint die Nummer und daneben die Zimmernummer, in dem ein Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe zur Verfügung steht. "Ich freue mich, dass wir unseren Bürger:innen zukünftig diesen Service einer digitalisierten Verwaltung bieten können", so Herr 1. Bürgermeister Robert Pöschl.
Robert Pöschl
1. Bürgermeister