Aktuelle Unternavigation


Sie sind hier


Viel bewegen und richtig gut essen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern

Viel bewegen und richtig gut essen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern

Kaufbeuren, 12.06.2023 – Im Juli bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren wieder verschiedene Kurse an. Angesprochen sind Mütter, Väter und alle, die Kinder bis zu drei Jahren betreuen.

 

Vortrag | Babybrei trifft Fingerfood

Junge Eltern können sich bei dieser Veranstaltung ausführlich zum Thema Beikost informieren. Die Referentin geht auf alle Fragen zum ersten Brei und den stufenweisen Aufbau der Babykost ein.

  • Dienstag, 04.07.2023
  • 17:00 – 18:30 Uhr
  • Referentin: Andrea Passenberg, Dipl. Ökotrophologin
  • ONLINE-Kurs
  • Teilnahme: kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 30.06.2023

 

Vortrag mit Praxis | Bewegung bewegt alles! Bewegung, Sinneswahrnehmung und Spiel in den ersten drei Lebensjahren

Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die ersten drei Lebensjahre ihres Kindes und Tipps, wie sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können. Der Vortrag mit vielen praktischen Beispielen zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil in der Lebensgestaltung von Kindern und deren Familien werden kann.

  • Dienstag, 11.07.2023
  • 09:00 – 10:30 Uhr
  • Referentin: Martina Fischer, PEKiP-Gruppenleiterin
  • ONLINE-Kurs
  • Teilnahme: kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 07.07.2023

 

Kochvorführung | Kleinkinderernährung – kompakt und saisonal - Sommer

Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln, Schwerpunkt Sommer zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.

  • Donnerstag, 13.07.2023
  • 09:30 – 12:30 Uhr
  • Referentin: Ulrike Lohmüller, Hauswirtschaftsmeisterin
  • Veranstaltungsort: Familienstützpunkt Obergünzburg, Gutbrodstr. 39,

87634 Obergünzburg

  • Teilnahme: 2 € für Lebensmittel
  • Anmeldeschluss: 10.07.2023

 

Praxiskurs | Bewegungsabenteuer in der Natur!

Für Eltern mit Kindern ab dem Laufalter.

Mutig sein und Ausprobieren macht Ihr Kind stark. Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen.

  • Montag, 17.07.2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • Referentin: Lina Meese, Sportwissenschaftlerin
  • Treffpunkt: Buchel-Spielplatz (Hexenspielplatz) Marktoberdorf

Parkmöglichkeit: Genovefa-Brenner-Weg, 87616 Marktoberdorf

ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Spielplatz

  • Teilnahme: kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 12.07.2023

 

Vortrag | Kinderernährung-geht das auch vegetarisch oder vegan?

Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden? Die Veranstaltung gibt aktuelle Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in den Alltag auf.

  • Dienstag, 18.07.2023
  • 09:30 – 11:00 Uhr
  • Referentin: Anja Müller, Dipl. Ökotrophologin
  • ONLINE-Kurs
  • Teilnahme: kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 14.07.2023

 

Die Kosten übernimmt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Nähere Informationen und das gesamte Programm finden Sie auf unserer Homepage: www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie.
Dort können Sie sich online anmelden.

Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter 08341 9002-0 oder per E-Mail an poststelle@aelf-kf.bayern.de.

Bildunterschrift: Netzwerk Junge Eltern/Familie
Bildnachweis: (c) PantherMedia / pressmaster (Abdruck honorarfrei)

Stadt Buchloe

Rathausplatz 1
86807 Buchloe

0 82 41  50 01 - 0
0 82 41  50 01 - 40
stadt@buchloe.de

Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
 

Im Notfall für Sie da


nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben