vhs-Gebäude, Raum 1.4 Bahnhofstr. 60
Das Nächste ist uns das Unbekannteste, behauptet Heidegger. Was gibt es über das Katheder im Hörsaal schon groß zu sagen, oder über einen Krug, eine Brücke oder einen Fluss. Die sind da, vorhanden, haben bestimmte Eigenschaften und Nutzen oder auch nicht, aber was sonst noch sollte dahinterstecken? Vielleicht Kants Ding an sich, aber wen interessiert das schon? Wer die Welt so sieht, und so sehen sie in der Moderne die meisten, der ist dem Alltäglichen verfallen, ist entfremdet, lebt uneigentlich, und merkt es gar nicht. Ja wie soll man denn bitteschön die Welt sonst sehen? Heidegger macht es vor.
Führen Sie eine öffentliche Veranstaltung durch und würden diese gerne im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Schicken Sie uns einfach über ein Onlineformular die Veranstaltungsdaten. Wir prüfen diese dann umgehend und veröffentlichen die Veranstaltung hier.
Wichtig:
Die Onlinemeldung betrifft nur die Veröffentlichung im Veranstaltungskalender und ersetzt nicht einen eventuell notwendigen Antrag auf Gestattung.
Bitte wenden Sie sich hierzu an das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe, Tel.: 0 82 41 / 50 01 - 19 oder - 59.
Zutritt nur nach Terminvereinbarung
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr